Zapp ZarappZapp ZarappZapp Zarapp
  • 👾 Retro
    👾 Retro
    Hier verschmelzen Nostalgie und Spaß zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit. Tauche ein in die pixelige Ära der 8- und 16-Bit-Spiele, entdecke legendäre Konsolen…
    Mehr
    Top News
    Die besten Hall-Effect-Sticks für den Nintendo 64 Controller: Hyperkin, Retro-Bit & 8BitDo im Vergleich
    12. September 2024
    Der Heilige Gral der GameBoy-Spiele-Sammler
    28. August 2024
    Warum SNES ROMs mit dem Typ DSP und FX nicht auf FlashCarts funktionieren – Stichwort Co-Prozessor
    30. September 2024
    Aktuellste News
    Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Nintendo – Meister der Wiederverwertung: Wie der Konsolenhersteller erfolgreich seine Hardware neu erfindet
    3. November 2024
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
  • 🎮 Games
    🎮 Games
    Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Gaming-Erlebnissen, die die gesamte Evolution der Spielekultur widerspiegeln. Stürze dich in die zeitlosen Klassiker vergangener Generationen, wo pixelige…
    Mehr
    Top News
    Die besten Couch-Koop-Spiele aller Zeiten: Gemeinsam statt einsam zocken
    5. September 2024
    Super Mario Party Jamboree: Ein neuer Hit für die Nintendo Switch 2024
    18. Oktober 2024
    Wie man legal an ROMs kommt und eigene Spiele als ROM erstellt
    28. August 2024
    Aktuellste News
    GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
    8. April 2025
    Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
    26. November 2024
    Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
    3. November 2024
    Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
    3. November 2024
  • 🔌 Tech
    🔌 Tech
    Hier erfährst du alles über die innovativsten und fortschrittlichsten Gadgets, Geräte und Technologien, die aktuell auf dem Markt sind. Tauche ein in die Zukunft mit…
    Mehr
    Top News
    Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
    3. November 2024
    Die Zukunft des VR-Gamings: Was können wir in den nächsten fünf Jahren erwarten?
    14. August 2024
    Analogue Pocket – Gibt es FPGA Alternativen?
    26. September 2024
    Aktuellste News
    Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
    3. November 2024
    Lohnt sich der Kauf einer VR-Brille? Ein umfassender Überblick zu aktuellen VR-Brillen, Vor- und Nachteilen und empfehlenswerten VR-Spielen
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Die Geschichte der Pro-Varianten von Videospielkonsolen: Wirklich mehr fürs Geld?
    3. November 2024
  • 🪛 Repair & Mod
    🪛 Repair & Mod
    Hier bist du genau richtig, um deine DIY-Projekte auf das nächste Level zu heben. Tauche ein in die Kunst des Lötens, wo geschickte Hände und…
    Mehr
    Top News
    Die besten Fan-Mods und Homebrew-Spiele für Retro-Konsolen
    26. September 2024
    Das Ultimative laminierte GBA IPS Kit V5 von Hispeedido: Ein Erfahrungsbericht
    28. August 2024
    Power-Up für den Klassiker: Die besten Akkus für den Game Boy Advance SP
    18. Oktober 2024
    Aktuellste News
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
    Wie du Game Boy, SNES und mehr auf deiner PS Vita spielen kannst: Eine detaillierte Anleitung
    10. Oktober 2024
    Power-Up für den Klassiker: Die besten Akkus für den Game Boy Advance SP
    18. Oktober 2024
    Die besten Fan-Mods und Homebrew-Spiele für Retro-Konsolen
    26. September 2024
  • 🔥 ZZ-Deals
    🔥 ZZ-DealsMehr
    Coucur Power Bank, 2024 Powerbank 20000mAh mit 22,5W Schnellladefunktion
    18. Oktober 2024
    688 Views
    Bluetooth Kopfhörer in Ear
    14. Oktober 2024
    832 Views
    Assassin’s Creed Syndicate Season Pass [Xbox One – Download Code]
    30. September 2024
    407 Views
    Tasche Saints Row Messenger Bag „Snake Mural“
    23. September 2024
    1.9k Views
    Battlefield 4: The Ultimate Shortcut Bundle DLC [PC Code – Origin]
    23. September 2024
    551 Views
  • 🔖
Search
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 😻 Sammeln
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
🧐 Das Netzwerk der Videospielindustrie: Eine umfassende Analyse
Teilen
Anmelden
Meldung Mehr
SchriftgrößenänderungAa
Zapp ZarappZapp Zarapp
SchriftgrößenänderungAa
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
Search
  • Bookmarks
    • Meine Lesezeichen
  • Kategorien
    • 📌 Mix
    • 🪄 Cheats
    • 🫧 Gameroom
    • 🌟 Tests
    • 🪛 Repair & Mod
    • 🎮 Games
    • 👾 Retro
    • 🔌 Tech
    • 🔥 ZZ-Deals
    • 😻 Sammeln
  • Information
    • Kontakt
    • Cookies
    • Datenschutz
Hast Du bereits ein Konto? Anmelden
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
Zapp Zarapp > Blog > 🎮 Games > Das Netzwerk der Videospielindustrie: Eine umfassende Analyse
🎮 Games🔌 Tech

Das Netzwerk der Videospielindustrie: Eine umfassende Analyse

Pro_Gamer
Letztes Update: 28. August 2024 19:18
Pro_Gamer
6.3k Views
Teilen
10 Min. lesen

Die Videospielindustrie ist ein komplexes, globales Netzwerk, das aus zahlreichen Akteuren besteht, darunter Hersteller von Hardware, Entwickler von Software, Publisher, Vertriebsunternehmen und Einzelhändler. Diese Industrie hat sich seit ihren Anfängen in den 1970er Jahren erheblich weiterentwickelt und ist heute ein Milliarden-Dollar-Geschäft, das zahlreiche Länder und Kulturen umfasst. In diesem Blogbeitrag werden wir die verschiedenen Komponenten und Akteure der Videospielindustrie untersuchen und ihre Zusammenhänge und Kooperationsstrukturen analysieren.

Inhaltsverzeichnis
1. Hersteller von Videospiel-HardwareHauptakteure und MarktführerProduktions- und LieferkettenRegionale Unterschiede2. SpieleentwicklerGroße und unabhängige EntwicklerstudiosEntwicklungsprozesse und TechnologienZusammenarbeit und Outsourcing3. Publisher und VertriebsunternehmenRollen und VerantwortlichkeitenGeschäftsmodelle und MonetarisierungsstrategienMarktdynamiken und Trends4. Einzelhändler und digitale MarktplätzePhysische und digitale VertriebswegeRegionale MarktplätzeZukunftstrends und Herausforderungen5. Zusammenarbeit und NetzwerkeStrategische Allianzen und PartnerschaftenInnovations- und TechnologietransferGemeinsame Marketing- und Werbekampagnen6. Globale PerspektiveRegionale Märkte und UnterschiedeEinfluss von Kultur und WirtschaftZukunftsaussichten und WachstumspotentialeSchlussfolgerung

1. Hersteller von Videospiel-Hardware

Hauptakteure und Marktführer

Die Hersteller von Videospiel-Hardware spielen eine zentrale Rolle in der Industrie. Zu den wichtigsten Unternehmen gehören Sony, Microsoft und Nintendo, die mit ihren Konsolen PlayStation, Xbox und Nintendo Switch die Marktführung übernommen haben. Diese Unternehmen sind nicht nur für die Produktion der Konsolen verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung der dazugehörigen Software und Dienstleistungen.

Marktanteile (2023):

UnternehmenKonsoleMarktanteil (%)
SonyPlayStation 546
MicrosoftXbox Series X/S30
NintendoNintendo Switch24

Produktions- und Lieferketten

Die Produktion von Konsolen ist ein globaler Prozess, der verschiedene Länder und Kontinente umfasst. Die Herstellung von Hardwarekomponenten erfolgt oft in Asien, insbesondere in Ländern wie China, Taiwan und Südkorea. Diese Komponenten werden dann in Fabriken in verschiedenen Teilen der Welt montiert und zu den Endmärkten verschickt.

Beispielhafte Lieferkette für die PlayStation 5:

  1. Halbleiterproduktion: Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), Taiwan
  2. Hardwarekomponenten: Foxconn, China
  3. Montage: Sony Fabriken, Japan und USA
  4. Vertrieb: Globale Distributionszentren

Regionale Unterschiede

Während Asien der führende Standort für die Hardwareproduktion ist, sind Nordamerika und Europa die größten Absatzmärkte. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch der asiatische Markt erheblich entwickelt, insbesondere in Ländern wie China und Indien.

2. Spieleentwickler

Große und unabhängige Entwicklerstudios

Die Entwicklung von Videospielen ist ein kreativer und technischer Prozess, der von großen Studios wie Electronic Arts, Ubisoft und Activision Blizzard bis hin zu unabhängigen Entwicklern wie Supergiant Games und Devolver Digital durchgeführt wird. Große Studios haben oft Tausende von Mitarbeitern und können mehrere Projekte gleichzeitig betreuen, während unabhängige Entwickler in der Regel kleinere Teams haben und sich auf ein oder zwei Projekte konzentrieren.

Beispiele für große Entwicklerstudios:

UnternehmenHauptsitzBekannte Spiele
Electronic ArtsRedwood City, USAFIFA-Serie, Battlefield-Serie
UbisoftMontreuil, FrankreichAssassin’s Creed-Serie, Far Cry-Serie
Activision BlizzardSanta Monica, USACall of Duty-Serie, World of Warcraft

Entwicklungsprozesse und Technologien

Die Entwicklung von Videospielen erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen wie Grafikdesign, Programmierung, Musik und Sounddesign, sowie Storytelling. Moderne Spieleentwicklungen nutzen leistungsstarke Engines wie Unreal Engine und Unity, die es Entwicklern ermöglichen, immersive und grafisch beeindruckende Spiele zu erstellen.

Phasen der Spieleentwicklung:

  1. Konzept und Design: Ideenfindung, Storyboard, Charakterdesign
  2. Vorproduktion: Prototyping, Entwicklung von Kernmechaniken
  3. Produktion: Programmierung, Grafikerstellung, Sounddesign
  4. Testphase: Beta-Tests, Fehlerbehebung, Optimierung
  5. Veröffentlichung: Marketing, Vertrieb, Post-Launch-Support

Zusammenarbeit und Outsourcing

Viele große Studios nutzen Outsourcing, um spezifische Aufgaben wie Animationen, Soundeffekte oder sogar ganze Level zu delegieren. Dies ermöglicht es den Studios, die Produktionszeiten zu verkürzen und die Kosten zu senken. Bekannte Outsourcing-Unternehmen sind Keywords Studios und Virtuos.

3. Publisher und Vertriebsunternehmen

Rollen und Verantwortlichkeiten

Publisher spielen eine entscheidende Rolle in der Vermarktung und dem Vertrieb von Videospielen. Sie übernehmen die Finanzierung, das Marketing und den Vertrieb der Spiele und arbeiten eng mit den Entwicklern zusammen, um sicherzustellen, dass die Spiele die Zielgruppen erreichen.

Top-Publisher und ihre bekanntesten Spiele:

PublisherHauptsitzBekannte Spiele
Electronic ArtsRedwood City, USAFIFA-Serie, The Sims-Serie
Activision BlizzardSanta Monica, USACall of Duty-Serie, Diablo-Serie
NintendoKyoto, JapanMario-Serie, Zelda-Serie

Geschäftsmodelle und Monetarisierungsstrategien

Die Videospielindustrie hat verschiedene Geschäftsmodelle entwickelt, um Einnahmen zu generieren. Dazu gehören der Verkauf von physischen und digitalen Kopien, In-Game-Käufe, Abonnementdienste und Werbung.

Beispiele für Geschäftsmodelle:

  • Einmalige Käufe: Verkauf von physischen oder digitalen Kopien
  • Free-to-Play: Kostenlose Spiele mit In-Game-Käufen (z.B. Fortnite)
  • Abonnementdienste: Xbox Game Pass, PlayStation Plus
  • Werbung: In-Game-Werbung, gesponserte Inhalte

Marktdynamiken und Trends

Der Markt für Videospiele ist äußerst dynamisch und von schnellen technologischen und kulturellen Veränderungen geprägt. Zu den aktuellen Trends gehören Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Cloud Gaming und E-Sports. Diese Entwicklungen verändern nicht nur die Art und Weise, wie Spiele entwickelt und konsumiert werden, sondern auch die Geschäftsmodelle und Marktstrategien.

4. Einzelhändler und digitale Marktplätze

Physische und digitale Vertriebswege

Traditionell wurden Videospiele über physische Einzelhändler wie GameStop, Walmart und Best Buy verkauft. Mit dem Aufstieg des Internets und der digitalen Distribution haben jedoch digitale Marktplätze wie Steam, PlayStation Store und Xbox Live zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Verteilung der Verkäufe (2023):

VertriebswegMarktanteil (%)
Physische Verkäufe30
Digitale Verkäufe70

Regionale Marktplätze

Während globale Plattformen wie Steam und der PlayStation Store weltweit verfügbar sind, gibt es auch regionale Marktplätze, die auf spezifische Märkte zugeschnitten sind. Beispielsweise ist Tencent Games ein dominanter Akteur in China, während Xsolla in Russland und Osteuropa stark vertreten ist.

Zukunftstrends und Herausforderungen

Die Zukunft des Videospielvertriebs wird wahrscheinlich durch weitere Digitalisierung und die Entwicklung neuer Technologien geprägt sein. Cloud Gaming-Dienste wie Google Stadia und Nvidia GeForce Now bieten die Möglichkeit, Spiele ohne leistungsstarke Hardware zu spielen, was die Barrieren für den Zugang zu High-End-Spielen weiter senkt. Gleichzeitig stehen die Branche vor Herausforderungen wie Piraterie, Cybersecurity und der Notwendigkeit, sich ständig ändernde Verbrauchergewohnheiten zu verstehen und darauf zu reagieren.

5. Zusammenarbeit und Netzwerke

Strategische Allianzen und Partnerschaften

Die Videospielindustrie ist durch zahlreiche strategische Allianzen und Partnerschaften gekennzeichnet. Diese Kooperationen können die Form von Joint Ventures, Lizenzvereinbarungen oder langfristigen Entwicklungs- und Vertriebsverträgen annehmen. Beispielsweise hat Sony eine Partnerschaft mit Epic Games, um die Unreal Engine für die Entwicklung von Spielen auf der PlayStation-Plattform zu nutzen.

Beispiele für strategische Partnerschaften:

Partner 1Partner 2Zweck der Partnerschaft
SonyEpic GamesNutzung der Unreal Engine für PlayStation-Spiele
MicrosoftSegaCloud-Gaming und Azure-Technologie
NintendoNvidiaTechnologie für die Nintendo Switch-Konsole

Innovations- und Technologietransfer

Innovation ist ein zentraler Treiber in der Videospielindustrie. Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien zu schaffen und bestehende zu verbessern. Der Technologietransfer zwischen verschiedenen Akteuren, einschließlich Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovationen.

Beispiele für innovative Technologien:

  • Raytracing: Echtzeit-Lichtverfolgung für realistischere Grafiken
  • Cloud Gaming: Spiele-Streaming ohne leistungsstarke Hardware
  • Künstliche Intelligenz: KI-gesteuerte Charaktere und Spielmechaniken

Gemeinsame Marketing- und Werbekampagnen

Marketing und Werbung sind entscheidend für den Erfolg von Videospielen. Oftmals arbeiten Entwickler, Publisher und Plattformen zusammen, um umfassende Marketingkampagnen zu starten, die verschiedene Kanäle und Medien umfassen. Diese Kampagnen können soziale Medien, Influencer-Marketing, TV-Werbung und Veranstaltungen wie Messen und Conventions umfassen.

6. Globale Perspektive

Regionale Märkte und Unterschiede

Die Videospielmärkte in verschiedenen Regionen der Welt unterscheiden sich erheblich in Bezug auf Vorlieben, Konsumgewohnheiten und wirtschaftliche Bedingungen. Während Nordamerika und Europa traditionell die größten Märkte waren, wächst der asiatische Markt rapide, insbesondere in Ländern wie China, Japan und Südkorea.

Marktgröße nach Region (2023, in Milliarden USD):

RegionMarktgröße (Mrd. USD)
Nordamerika40
Europa35
Asien-Pazifik50
Lateinamerika10
Mittlerer Osten5

Einfluss von Kultur und Wirtschaft

Kulturelle Unterschiede spielen eine große Rolle bei der Gestaltung von Videospielen und ihrer Vermarktung. In Japan beispielsweise sind Rollenspiele (RPGs) sehr beliebt, während in den USA First-Person-Shooter dominieren. Wirtschaftliche Faktoren wie die Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet und die Kaufkraft der Verbraucher beeinflussen ebenfalls die Marktstruktur.

Zukunftsaussichten und Wachstumspotentiale

Die Zukunft der Videospielindustrie sieht vielversprechend aus, mit stetigem Wachstum und Innovationen, die die Branche weiter vorantreiben. Emerging-Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) bieten neue Möglichkeiten für immersive Spielerlebnisse. Gleichzeitig wird die zunehmende Integration von Spielen in andere Unterhaltungsformen, wie Filme und Musik, neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.

Schlussfolgerung

Die Videospielindustrie ist ein dynamisches und komplexes Netzwerk, das zahlreiche Akteure und Prozesse umfasst. Von der Herstellung von Hardware über die Entwicklung und Veröffentlichung von Spielen bis hin zu Vertrieb und Marketing arbeiten verschiedene Akteure zusammen, um ein nahtloses und unterhaltsames Erlebnis für die Verbraucher zu schaffen. Angesichts der schnellen technologischen Fortschritte und der sich ständig ändernden Marktbedingungen wird diese Branche auch in den kommenden Jahren spannende Entwicklungen und Innovationen erleben.

Dieser umfassende Überblick über das Netzwerk der Videospielindustrie zeigt, wie vielfältig und miteinander vernetzt die verschiedenen Akteure sind. Von der Hardwareproduktion bis hin zu den kulturellen Unterschieden in den verschiedenen Märkten bietet die Branche eine Fülle von Informationen und Insights, die für jeden Interessierten von Bedeutung sind.

Die besten Koop-Spiele für PlayStation 5: Familienspaß für Groß und Klein
Wie kann ich an Gaming-Turnieren teilnehmen oder diese organisieren?
GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
Die Welt der besten RPGs: Diese Spiele musst du gespielt haben!
Sterben physische Videospiele aus? Eine Analyse der Zukunft von CDs, Cartridges und Sammlerwert

 

*Kennzeichnung: Affiliate- Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank! Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

TAG:Videospielindustrie

Zapp Zarapp Newsletter

Bleib auf dem Laufendem! Melde dich direkt an:

Diesen Beitrag teilen
Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du?
Liebe0
WOW0
Glücklich0
Zwinkern0
Traurig0
Zornig0
Vorheriger Beitrag 10 Geheime Tricks für den GameBoy
Nächster Beitrag Testbericht des AMOLED Kits für den GameBoy Color
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelles

Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
🎮 Games
8k Views
Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
🎮 Games 😻 Sammeln
4.6k Views
Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
🎮 Games
45.4k Views
Wie wurden Spiele vor dem Internet aktualisiert? Update eine Cartridge früher!
🎮 Games
5.6k Views
Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
🌟 Tests 📌 Mix 🔌 Tech
874 Views
Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix
1.5k Views

Web Stories

//

Schließe dich unserer wachsenden Community an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Kategorien

🌟 Tests 🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix 🔌 Tech 🔥 ZZ-Deals 😻 Sammeln 🪄 Cheats 🪛 Repair & Mod 🫧 Gameroom
Zapp Zarapp Newsletter

Zapp ZarappZapp Zarapp
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesezeichen+
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!
Username or Email Address
Password


Passwort vergessen?

Not a member? Sign Up