Zapp ZarappZapp ZarappZapp Zarapp
  • 👾 Retro
    👾 Retro
    Hier verschmelzen Nostalgie und Spaß zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit. Tauche ein in die pixelige Ära der 8- und 16-Bit-Spiele, entdecke legendäre Konsolen…
    Mehr
    Top News
    Retro-Spiele und ihre Musik: Ein Nostalgischer Rückblick auf die Klänge der Vergangenheit
    28. August 2024
    Vergessene Gaming-Schätze: Spiele, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind
    26. September 2024
    Wie man legal an ROMs kommt und eigene Spiele als ROM erstellt
    28. August 2024
    Aktuellste News
    Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Nintendo – Meister der Wiederverwertung: Wie der Konsolenhersteller erfolgreich seine Hardware neu erfindet
    3. November 2024
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
  • 🎮 Games
    🎮 Games
    Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Gaming-Erlebnissen, die die gesamte Evolution der Spielekultur widerspiegeln. Stürze dich in die zeitlosen Klassiker vergangener Generationen, wo pixelige…
    Mehr
    Top News
    Virtuelle Spielbegleiter: KI-gesteuerte NPCs und ihre Rolle in modernen Videospielen
    28. August 2024
    So findest du ganz einfach Mitspieler für dein Lieblingsspiel – Die besten Plattformen
    26. September 2024
    Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
    3. November 2024
    Aktuellste News
    GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
    8. April 2025
    Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
    26. November 2024
    Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
    3. November 2024
    Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
    3. November 2024
  • 🔌 Tech
    🔌 Tech
    Hier erfährst du alles über die innovativsten und fortschrittlichsten Gadgets, Geräte und Technologien, die aktuell auf dem Markt sind. Tauche ein in die Zukunft mit…
    Mehr
    Top News
    Wie kann ich mein eigenes Videospiel entwickeln?
    8. August 2024
    Testbericht: Mini-Konsolen im Vergleich zur Originalkonsole
    5. September 2024
    Testbericht: SupaBoy von Hyperkin – Die tragbare SNES-Konsole
    10. Oktober 2024
    Aktuellste News
    Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
    3. November 2024
    Lohnt sich der Kauf einer VR-Brille? Ein umfassender Überblick zu aktuellen VR-Brillen, Vor- und Nachteilen und empfehlenswerten VR-Spielen
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Die Geschichte der Pro-Varianten von Videospielkonsolen: Wirklich mehr fürs Geld?
    3. November 2024
  • 🪛 Repair & Mod
    🪛 Repair & Mod
    Hier bist du genau richtig, um deine DIY-Projekte auf das nächste Level zu heben. Tauche ein in die Kunst des Lötens, wo geschickte Hände und…
    Mehr
    Top News
    RetroN Sq modifizieren und GBA Spiele verbessern
    10. August 2024
    Die besten Anbieter für Retro-Videospiele, Konsolen, Ersatzteile und Reparaturservice
    15. August 2024
    FunnyPlaying Burnmaster Bedienungsanleitung
    16. August 2024
    Aktuellste News
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
    Wie du Game Boy, SNES und mehr auf deiner PS Vita spielen kannst: Eine detaillierte Anleitung
    10. Oktober 2024
    Power-Up für den Klassiker: Die besten Akkus für den Game Boy Advance SP
    18. Oktober 2024
    Die besten Fan-Mods und Homebrew-Spiele für Retro-Konsolen
    26. September 2024
  • 🔥 ZZ-Deals
    🔥 ZZ-DealsMehr
    Coucur Power Bank, 2024 Powerbank 20000mAh mit 22,5W Schnellladefunktion
    18. Oktober 2024
    702 Views
    Bluetooth Kopfhörer in Ear
    14. Oktober 2024
    848 Views
    Assassin’s Creed Syndicate Season Pass [Xbox One – Download Code]
    30. September 2024
    421 Views
    Tasche Saints Row Messenger Bag „Snake Mural“
    23. September 2024
    2.1k Views
    Battlefield 4: The Ultimate Shortcut Bundle DLC [PC Code – Origin]
    23. September 2024
    566 Views
  • 🔖
Search
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 😻 Sammeln
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
🧐 Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
Teilen
Anmelden
Meldung Mehr
SchriftgrößenänderungAa
Zapp ZarappZapp Zarapp
SchriftgrößenänderungAa
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
Search
  • Bookmarks
    • Meine Lesezeichen
  • Kategorien
    • 📌 Mix
    • 🪄 Cheats
    • 🫧 Gameroom
    • 🌟 Tests
    • 🪛 Repair & Mod
    • 🎮 Games
    • 👾 Retro
    • 🔌 Tech
    • 🔥 ZZ-Deals
    • 😻 Sammeln
  • Information
    • Kontakt
    • Cookies
    • Datenschutz
Hast Du bereits ein Konto? Anmelden
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
Zapp Zarapp > Blog > 🎮 Games > Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
🎮 Games😻 Sammeln

Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte

Pro_Gamer
Letztes Update: 3. November 2024 20:37
Pro_Gamer
4.6k Views
Teilen
8 Min. lesen

Als Skylanders 2011 erstmals erschien, war es ein innovatives Konzept: Ein Videospiel, das echte, physische Spielfiguren nutzte, um Charaktere ins Spiel zu bringen. Diese sogenannten Toys-to-Life-Spiele boten eine neue, spannende Verbindung zwischen der physischen und digitalen Welt, die vor allem bei jüngeren Spielern gut ankam. Kinder konnten ihre Figuren sammeln und direkt im Spiel steuern, indem sie sie auf das magische „Portal of Power“ stellten. Was zunächst wie eine kreative Bereicherung der Spielwelt wirkte, entwickelte sich jedoch schnell zu einem teuren Hobby, das viele Eltern und Spieler als Abzocke empfanden.

Inhaltsverzeichnis
1. Ein innovativer Start – und eine kostspielige Idee2. Jährliche Neuauflagen und die Eskalation der Kosten3. Die künstliche Verknappung und Sammlerfiguren4. Der Mangel an Langzeitwert5. Die Konkurrenz durch andere Toys-to-Life-Spiele und das Ende von Skylanders6. Rückblickend: War Skylanders eine Abzocke?Fazit: Skylanders als Mahnung für die Spieleindustrie

Die Skylanders-Reihe wurde zu einem Milliarden-Dollar-Franchise, das sich stark auf den Verkauf von Figuren und Zubehör stützte. Doch hinter dem Glanz der interaktiven Figuren und der farbenfrohen Spielewelt verbargen sich fragwürdige Geschäftspraktiken. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Schattenseiten des Skylanders-Phänomens und zeigt, warum viele Spieler und Eltern das Franchise heute kritisch betrachten.

1. Ein innovativer Start – und eine kostspielige Idee

Die Einführung von Skylanders: Spyro’s Adventure revolutionierte 2011 die Gaming-Welt. Mit den Skylanders-Figuren konnte man Charaktere im Spiel aktivieren, und jeder Charakter besaß eigene Fähigkeiten und eine individuelle Persönlichkeit. Die Idee war einzigartig und verlockend: Man konnte Charaktere sammeln, sie trainieren und in verschiedene Welten transportieren. Doch von Anfang an war das Konzept mit erheblichen Kosten verbunden.

Ein Starter-Pack mit dem Spiel, drei Figuren und einem „Portal of Power“ kostete rund 70 Euro. Zusätzliche Figuren, die für das vollständige Spiel erforderlich waren, lagen bei etwa 10-15 Euro pro Stück. Jede neue Welt oder Herausforderung erforderte oft spezifische Figuren, die gekauft werden mussten, um das Spiel vollständig zu erleben. So konnten die Kosten für Spieler, die alle Figuren sammeln wollten, schnell in die Hunderte oder sogar Tausende Euro steigen.

2. Jährliche Neuauflagen und die Eskalation der Kosten

Der Erfolg von Skylanders: Spyro’s Adventure führte dazu, dass Activision jedes Jahr ein neues Skylanders-Spiel veröffentlichte – mit neuen Figuren, neuen Portalen und neuen Mechaniken, die in das Gameplay integriert wurden. Jedes Jahr mussten Eltern tief in die Tasche greifen, um die neuen Figuren und das erforderliche Zubehör zu kaufen.

  • Skylanders Giants (2012): Einführung der riesigen Giant-Figuren, die für bestimmte Aufgaben im Spiel benötigt wurden.
  • Skylanders Swap Force (2013): Figuren, die in zwei Hälften geteilt und neu kombiniert werden konnten – was die Zahl der Kombinationen und damit die Kaufanreize massiv erhöhte.
  • Skylanders Trap Team (2014): Ein neues Set von Fallen, mit denen man Gegner fangen konnte, die nur mit speziellen „Trap“-Kristallen verfügbar waren.
  • Skylanders SuperChargers (2015): Einführung von Fahrzeugen, die zusätzliche Käufe erforderten, um bestimmte Level im Spiel zu erleben.
  • Skylanders Imaginators (2016): Ermöglichte es Spielern, eigene Charaktere zu erstellen – aber auch hier wurden spezielle Kristalle und Figuren benötigt, um das volle Potenzial auszuschöpfen.

Jedes neue Spiel brachte eine Sammlung neuer Figuren und Accessoires mit sich, die es für die Spieler zu kaufen galt, um das Spiel vollständig zu erleben. Activision verdiente nicht nur am Verkauf der Spiele, sondern auch am lukrativen Markt der Figuren, die oft in limitierter Auflage oder als Sammlerstücke angeboten wurden.

3. Die künstliche Verknappung und Sammlerfiguren

Ein weiteres kritisches Element des Skylanders-Modells war die künstliche Verknappung bestimmter Figuren. Einige Charaktere wurden nur in geringer Stückzahl hergestellt, was zu einem Sammlerfieber führte und die Preise in die Höhe trieb. Eltern mussten sich oft beeilen, die begehrtesten Figuren zu kaufen, bevor sie ausverkauft waren, und die Nachfrage führte dazu, dass die Preise auf dem Zweitmarkt explodierten.

Rare Figuren wie „Legendary“ oder „Dark“ Skylanders wurden oft als „exklusiv“ in bestimmten Läden verkauft oder waren nur in bestimmten Ländern verfügbar, was die Kosten und die Frustration für Sammler und Eltern weiter erhöhte. Dieser Ansatz erzeugte bei Kindern das Gefühl, dass sie alle Figuren „brauchen“, um das Spiel vollständig zu erleben – ein psychologischer Druck, der stark an die Mechanismen von Sammelkartenspielen erinnert.

4. Der Mangel an Langzeitwert

Während die Figuren auf den ersten Blick wertvoll wirkten, zeigte sich bald ein Problem mit der Langzeitnutzung: Neue Spiele in der Serie unterstützten oft nicht alle Figuren der Vorgänger. So konnte eine Sammlung von 30-40 Figuren aus Skylanders: Spyro’s Adventure oder Giants im nächsten Spiel größtenteils nutzlos sein. Diese Entscheidung, ältere Figuren teilweise unbrauchbar zu machen, führte dazu, dass viele Sammler ihre Investitionen in Frage stellten.

Dadurch entstand das Gefühl, dass Activision mehr daran interessiert war, den Verkauf neuer Figuren anzukurbeln, als die bestehende Sammlung der Spieler wertzuschätzen. Spieler, die Jahr für Jahr neue Figuren kauften, fühlten sich von dieser Praxis zunehmend ausgenutzt.

5. Die Konkurrenz durch andere Toys-to-Life-Spiele und das Ende von Skylanders

Mit dem Erfolg von Skylanders wollten auch andere Unternehmen ein Stück vom Toys-to-Life-Markt abhaben. Disney Infinity, LEGO Dimensions und amiibo von Nintendo boten ähnliche Konzepte, was dazu führte, dass der Markt für physische Spielfiguren übersättigt wurde. Die Vielfalt an Toys-to-Life-Spielen und der ständige Bedarf, neue Figuren zu kaufen, führte zu einem Rückgang der Nachfrage, und 2017 stellte Activision die Skylanders-Reihe offiziell ein.

Die Abkehr vom Konzept der physischen Figuren verdeutlicht, dass das Modell zwar innovativ war, aber auf lange Sicht unpraktisch und teuer für die Spieler. Die Fans fühlten sich zunehmend abgezockt und hatten kein Interesse mehr, weiter in das kostspielige System zu investieren.

6. Rückblickend: War Skylanders eine Abzocke?

Rückblickend hat Skylanders zweifellos Spaß gemacht und innovative Ideen auf den Markt gebracht. Die Figuren waren liebevoll gestaltet, und das Konzept der Toys-to-Life-Mechanik war für Kinder faszinierend. Doch die Geschäftspraktiken hinter der Serie führten zu einem wachsenden Frust bei Eltern und Spielern. Die ständigen Neuauflagen, die künstliche Verknappung, die hohe Preispolitik und die Limitierung älterer Figuren führten letztendlich zu einer Überlastung der Spieler.

Viele Fans fühlten sich ausgebeutet, da Activision das Bedürfnis der Kinder nach Sammeln und Vervollständigen ausnutzte und Eltern regelmäßig hohe Summen ausgeben mussten. Die Skylanders-Reihe ist ein Lehrbeispiel dafür, wie ein innovatives Konzept durch aggressive Verkaufsstrategien an Wert verlieren kann und sich von den Interessen der Community entfernt.

Fazit: Skylanders als Mahnung für die Spieleindustrie

Heute gilt Skylanders als ein faszinierendes, aber letztlich überstrapaziertes Konzept. Die Toys-to-Life-Ära bot interessante Ideen, doch der kommerzielle Druck und die kontinuierliche Vermarktung neuer Figuren führten dazu, dass das Interesse der Fans nachließ. Für viele Spieler bleibt Skylanders ein Symbol für das Potenzial und die Gefahr solcher Spielkonzepte. Während die Figuren nach wie vor eine nostalgische Anziehungskraft besitzen, dient die Serie heute auch als Mahnung an die Spieleindustrie, verantwortungsvoll mit der Loyalität ihrer Spieler umzugehen.

Schöne und altersgerechte Spiele für Kinder unter 10 Jahren – Nintendo Switch & 3DS
Revolution im Gaming: Wie UGC und KI die Zukunft der Spieleindustrie gestalten
Warum SNES ROMs mit dem Typ DSP und FX nicht auf FlashCarts funktionieren – Stichwort Co-Prozessor
25. Oktober 2024 Black Ops 6 ist da – alles, was du wissen musst
Die Evolution der Metroid-Serie: Ein Rückblick auf Super Metroid und alle weiteren Teile

 

*Kennzeichnung: Affiliate- Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank! Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

TAG:Skylanders

Zapp Zarapp Newsletter

Bleib auf dem Laufendem! Melde dich direkt an:

Diesen Beitrag teilen
Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du?
Liebe0
WOW0
Glücklich0
Zwinkern0
Traurig0
Zornig0
Vorheriger Beitrag Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
Nächster Beitrag Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelles

GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
🎮 Games
54.4k Views
Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
🎮 Games
8k Views
Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
🎮 Games
45.4k Views
Wie wurden Spiele vor dem Internet aktualisiert? Update eine Cartridge früher!
🎮 Games
5.6k Views
Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
🌟 Tests 📌 Mix 🔌 Tech
896 Views
Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix
1.5k Views

Web Stories

//

Schließe dich unserer wachsenden Community an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Kategorien

🌟 Tests 🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix 🔌 Tech 🔥 ZZ-Deals 😻 Sammeln 🪄 Cheats 🪛 Repair & Mod 🫧 Gameroom
Zapp Zarapp Newsletter

Zapp ZarappZapp Zarapp
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesezeichen+
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!
Username or Email Address
Password


Passwort vergessen?

Not a member? Sign Up