Zapp ZarappZapp ZarappZapp Zarapp
  • 👾 Retro
    👾 Retro
    Hier verschmelzen Nostalgie und Spaß zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit. Tauche ein in die pixelige Ära der 8- und 16-Bit-Spiele, entdecke legendäre Konsolen…
    Mehr
    Top News
    Interview mit Jay, Gründer von FunnyPlaying
    9. August 2024
    Analogue 3D: Eine FPGA Nintendo 64 Konsole in 4K!
    17. Oktober 2024
    GBA Jam 2024 – Über 50 gratis GBA Homebrew Spiele
    26. August 2024
    Aktuellste News
    Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Nintendo – Meister der Wiederverwertung: Wie der Konsolenhersteller erfolgreich seine Hardware neu erfindet
    3. November 2024
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
  • 🎮 Games
    🎮 Games
    Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Gaming-Erlebnissen, die die gesamte Evolution der Spielekultur widerspiegeln. Stürze dich in die zeitlosen Klassiker vergangener Generationen, wo pixelige…
    Mehr
    Top News
    Pokémon wie nie zuvor: So verwandelst du dein GameBoy-Abenteuer in ein SNES-Meisterwerk!
    10. August 2024
    Lust auf Poker? Einsteigerfreundliche Anleitung für dein erstes Spiel – vom Küchentisch bis ins Online-Casino
    10. Oktober 2024
    Die Geschichte und Entstehung der Gamescom – Europas größtes Gaming-Event
    28. August 2024
    Aktuellste News
    GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
    8. April 2025
    Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
    26. November 2024
    Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
    3. November 2024
    Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
    3. November 2024
  • 🔌 Tech
    🔌 Tech
    Hier erfährst du alles über die innovativsten und fortschrittlichsten Gadgets, Geräte und Technologien, die aktuell auf dem Markt sind. Tauche ein in die Zukunft mit…
    Mehr
    Top News
    Vergessene Konsolen: Die größten Flops der Gaming-Geschichte
    5. September 2024
    Die 5 besten Controller für das PC-Gaming: Ein Überblick mit Vor- und Nachteilen
    17. Oktober 2024
    Die PlayStation 5: Ein Monument des Fortschritts oder einfach nur ein teurer Haufen Plastik?
    9. August 2024
    Aktuellste News
    Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
    3. November 2024
    Lohnt sich der Kauf einer VR-Brille? Ein umfassender Überblick zu aktuellen VR-Brillen, Vor- und Nachteilen und empfehlenswerten VR-Spielen
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Die Geschichte der Pro-Varianten von Videospielkonsolen: Wirklich mehr fürs Geld?
    3. November 2024
  • 🪛 Repair & Mod
    🪛 Repair & Mod
    Hier bist du genau richtig, um deine DIY-Projekte auf das nächste Level zu heben. Tauche ein in die Kunst des Lötens, wo geschickte Hände und…
    Mehr
    Top News
    FunnyPlaying Burnmaster Bedienungsanleitung
    16. August 2024
    Neue Generation bei Controller Sticks – Der Hall-Effekt-Stick
    26. August 2024
    Die besten Hall-Effect-Sticks für den Nintendo 64 Controller: Hyperkin, Retro-Bit & 8BitDo im Vergleich
    12. September 2024
    Aktuellste News
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
    Wie du Game Boy, SNES und mehr auf deiner PS Vita spielen kannst: Eine detaillierte Anleitung
    10. Oktober 2024
    Power-Up für den Klassiker: Die besten Akkus für den Game Boy Advance SP
    18. Oktober 2024
    Die besten Fan-Mods und Homebrew-Spiele für Retro-Konsolen
    26. September 2024
  • 🔥 ZZ-Deals
    🔥 ZZ-DealsMehr
    Coucur Power Bank, 2024 Powerbank 20000mAh mit 22,5W Schnellladefunktion
    18. Oktober 2024
    702 Views
    Bluetooth Kopfhörer in Ear
    14. Oktober 2024
    848 Views
    Assassin’s Creed Syndicate Season Pass [Xbox One – Download Code]
    30. September 2024
    422 Views
    Tasche Saints Row Messenger Bag „Snake Mural“
    23. September 2024
    2.1k Views
    Battlefield 4: The Ultimate Shortcut Bundle DLC [PC Code – Origin]
    23. September 2024
    567 Views
  • 🔖
Search
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 😻 Sammeln
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
🧐 Thumby Color: Die weltweit kleinste programmierbare Handheld-Konsole
Teilen
Anmelden
Meldung Mehr
SchriftgrößenänderungAa
Zapp ZarappZapp Zarapp
SchriftgrößenänderungAa
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
Search
  • Bookmarks
    • Meine Lesezeichen
  • Kategorien
    • 📌 Mix
    • 🪄 Cheats
    • 🫧 Gameroom
    • 🌟 Tests
    • 🪛 Repair & Mod
    • 🎮 Games
    • 👾 Retro
    • 🔌 Tech
    • 🔥 ZZ-Deals
    • 😻 Sammeln
  • Information
    • Kontakt
    • Cookies
    • Datenschutz
Hast Du bereits ein Konto? Anmelden
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
Zapp Zarapp > Blog > 🌟 Tests > Thumby Color: Die weltweit kleinste programmierbare Handheld-Konsole
🌟 Tests🔌 Tech

Thumby Color: Die weltweit kleinste programmierbare Handheld-Konsole

Technik_Freak
Letztes Update: 18. Oktober 2024 10:32
Technik_Freak
8.1k Views
Teilen
8 Min. lesen

Die Welt der tragbaren Spielekonsolen wird immer kleiner, und die Thumby Color von TinyCircuits beweist, dass Größe nicht gleichbedeutend mit Leistung oder Spaß sein muss. Diese winzige, aber erstaunlich leistungsfähige Konsole hat die Aufmerksamkeit von Technik- und Spieleenthusiasten auf der ganzen Welt erregt. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir uns die Thumby Color im Detail ansehen und alle wichtigen technischen Spezifikationen, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten beleuchten.

Inhaltsverzeichnis
Ein Überblick über die Thumby ColorTechnische Details im FokusBenutzerfreundlichkeit und BedienungErweiterte Konnektivität und Multiplayer-FunktionenAnpassbarkeit und Open-Source-UnterstützungEnergieversorgung und AkkulaufzeitDie Entstehungsgeschichte und die CommunitySpieleentwicklung und Programmierung auf der Thumby ColorZukunftsaussichten und ErweiterungenFazit: Eine kleine Konsole mit großem Potenzial

Ein Überblick über die Thumby Color

Die Thumby Color ist die neueste Ergänzung der Thumby-Reihe von TinyCircuits und setzt neue Maßstäbe für tragbare Spielekonsolen. Mit einer Größe von nur 51,6 x 30,0 x 11,6 mm passt sie bequem an jeden Schlüsselbund und ist dennoch leistungsstark genug, um klassische Retro-Spiele und selbst erstellte Inhalte zu unterstützen. Diese Winz-Konsole bietet nicht nur ein farbenfrohes 0,85-Zoll-Display, sondern auch einen programmierbaren Mikrocontroller, der Entwicklern und Bastlern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet.

Technische Details im Fokus

Die Thumby Color ist mit einem Raspberry Pi RP2040 Prozessor ausgestattet, der ein Dual-Core ARM Cortex-M0+ mit 133 MHz Taktfrequenz besitzt. Dieser Prozessor ist nicht nur leistungsstark genug, um klassische Spiele flüssig abzuspielen, sondern bietet auch genügend Rechenleistung für komplexere Projekte und Anwendungen. Mit 264KB SRAM und 16MB Flash-Speicher steht genügend Speicherplatz für Spiele und Anwendungen zur Verfügung.

Der Bildschirm der Thumby Color ist ein 0,85 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 128 x 128 Pixeln und 16-Bit-Farbunterstützung. Diese technischen Spezifikationen sorgen für eine beeindruckend scharfe und farbenfrohe Darstellung von Spielen und Grafiken, trotz der geringen Größe des Bildschirms.

Benutzerfreundlichkeit und Bedienung

Trotz ihrer minimalen Größe bietet die Thumby Color eine überraschend gute Benutzererfahrung. Das Gerät verfügt über vier Richtungstasten und zwei Aktionsknöpfe, die eine präzise Steuerung ermöglichen. Eine zusätzliche Menü-Taste ermöglicht den schnellen Zugriff auf die Einstellungen und Funktionen des Geräts. Diese Tastenanordnung macht das Spielen auf der Thumby Color nicht nur möglich, sondern auch angenehm.

Ein weiteres herausragendes Feature der Thumby Color ist der integrierte Vibrationsmotor, der für ein haptisches Feedback während des Spielens sorgt. Dieses kleine, aber feine Detail verleiht den Spielen auf der Thumby Color eine zusätzliche Ebene an Immersion und sorgt für ein intensiveres Spielerlebnis.

Erweiterte Konnektivität und Multiplayer-Funktionen

Die Thumby Color ist nicht nur ein Solo-Spielerlebnis. Dank einer speziellen Verbindungsmöglichkeit können zwei Thumby Color-Konsolen miteinander verbunden werden, um Multiplayer-Spiele zu ermöglichen. Dies geschieht über einen einfachen Anschluss an der Seite der Konsole, der es ermöglicht, Kabel für die Verbindung zweier Geräte anzuschließen.

Neben den Multiplayer-Funktionen unterstützt die Thumby Color auch die Programmierung über USB. Dies bedeutet, dass Spiele und Anwendungen direkt auf das Gerät hochgeladen oder sogar über das Internet heruntergeladen werden können. TinyCircuits bietet eine umfangreiche Web-Entwicklungsumgebung, die es ermöglicht, eigene Spiele in Sprachen wie MicroPython und CircuitPython zu programmieren und direkt auf der Thumby Color auszuführen.

Anpassbarkeit und Open-Source-Unterstützung

Ein entscheidender Vorteil der Thumby Color ist ihre Offenheit für Anpassungen und Weiterentwicklungen. TinyCircuits hat das gesamte Ökosystem der Thumby Color als Open Source gestaltet, was bedeutet, dass alle Spiele und Anwendungen modifiziert und weiterentwickelt werden können. Dies macht die Konsole nicht nur für Spieler, sondern auch für Entwickler und Bastler äußerst attraktiv.

Die Thumby Color wird mit einer Reihe von vorinstallierten Spielen geliefert, darunter „Monstra“, „Thumbgeon 2“, „Tag“ und „BustAThumb“. Diese Spiele sind nicht nur gut spielbar, sondern bieten auch eine großartige Vorlage für alle, die ihre eigenen Spiele erstellen möchten. Die Möglichkeit, Spiele zu teilen und gemeinsam weiterzuentwickeln, fördert eine lebendige Community rund um die Thumby Color.

Energieversorgung und Akkulaufzeit

Die Energieversorgung der Thumby Color erfolgt über einen integrierten 80mAh Lithium-Polymer-Akku, der über den USB-C-Anschluss aufgeladen wird. Dieser Akku bietet eine Betriebszeit von mehreren Stunden, abhängig von der Intensität der Nutzung und der Art der Spiele. Der geringe Energieverbrauch des RP2040 Prozessors trägt dazu bei, die Akkulaufzeit zu maximieren, sodass die Thumby Color auch unterwegs lange genutzt werden kann.

Die Entstehungsgeschichte und die Community

TinyCircuits ist bekannt für seine innovativen und minimalistischen Elektronikprodukte, und die Thumby Color ist keine Ausnahme. Die Idee für die Thumby entstand aus dem Wunsch, eine extrem kompakte, aber dennoch voll funktionsfähige Spielekonsole zu schaffen. Die ursprüngliche Thumby-Konsole war ein großer Erfolg, und die Thumby Color baut auf diesem Erfolg auf, indem sie zusätzliche Funktionen wie ein Farbdisplay und haptisches Feedback hinzufügt.

Die Kickstarter-Kampagne für die Thumby Color war ein überwältigender Erfolg, was die große Nachfrage nach solchen innovativen Geräten zeigt. Die Community rund um TinyCircuits ist äußerst aktiv und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Unterstützung der Thumby Color bei. Zahlreiche Tutorials, Forenbeiträge und Modifikationen stehen zur Verfügung, um neue Benutzer bei ihren ersten Schritten zu unterstützen.

Spieleentwicklung und Programmierung auf der Thumby Color

Die Programmierung von Spielen auf der Thumby Color ist dank der umfangreichen Dokumentation und der einfachen Entwicklungsumgebung von TinyCircuits zugänglich und macht Spaß. Die Verwendung von MicroPython und CircuitPython als Programmiersprachen ermöglicht es auch Einsteigern, schnell erste Erfolge zu erzielen. Für erfahrene Entwickler bietet die Thumby Color jedoch auch genügend Tiefe, um komplexere Projekte zu realisieren.

Die Möglichkeit, den Code direkt auf das Gerät zu laden und die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm zu sehen, macht die Thumby Color zu einem idealen Werkzeug für den Einstieg in die Spieleentwicklung. Darüber hinaus fördert die Community den Austausch von Code und Ideen, was die Entwicklung von Spielen und Anwendungen noch spannender macht.

Zukunftsaussichten und Erweiterungen

Die Thumby Color ist nicht nur ein Gerät für den Moment, sondern bietet dank ihrer modularen und offenen Architektur auch großes Potenzial für zukünftige Erweiterungen. TinyCircuits plant, in Zusammenarbeit mit der Community neue Spiele und Funktionen zu entwickeln und das Thumby-Ökosystem weiter auszubauen. Auch Hardware-Erweiterungen wie zusätzliche Eingabegeräte oder Speichermodule könnten in Zukunft möglich sein.

Fazit: Eine kleine Konsole mit großem Potenzial

Die Thumby Color von TinyCircuits ist ein außergewöhnliches Gerät, das zeigt, dass große Dinge oft in kleinen Paketen kommen. Mit ihrem leistungsstarken Prozessor, dem lebendigen Farbdisplay und den vielfältigen Programmiermöglichkeiten ist sie weit mehr als nur ein Spielzeug. Sie ist ein vollwertiges Entwicklungswerkzeug und eine tragbare Spielekonsole in einem.

Für jeden, der sich für Retro-Gaming, Spieleentwicklung oder einfach nur für außergewöhnliche Gadgets interessiert, ist die Thumby Color eine lohnende Investition. Sie bietet endlosen Spielspaß und die Möglichkeit, eigene kreative Projekte zu realisieren, und das alles in einem unglaublich kompakten Format.

Quelle: https://www.kickstarter.com/projects/kenburns/thumby-color & https://tinycircuits.com/

Trimui Brick mit RGB Highlight
Wie du deinen Gameroom mit den Produkten von Govee perfektionierst
Konsolen, die nie erschienen sind: Die verlorenen Kapitel der Videospielgeschichte
Vergessene Konsolen: Die größten Flops der Gaming-Geschichte
Ist meine PS5 Konsole zu laut? Ursachen, Lösungen und was wirklich normal ist

 

*Kennzeichnung: Affiliate- Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank! Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

TAG:Open-Source Gaming HandheldProgrammierbare Retro-KonsoleThumby ColorTinyCircuits

Zapp Zarapp Newsletter

Bleib auf dem Laufendem! Melde dich direkt an:

Diesen Beitrag teilen
Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du?
Liebe0
WOW0
Glücklich0
Zwinkern0
Traurig0
Zornig0
Vorheriger Beitrag 20% Cashback auf viele Games und Gift Network Cards
Nächster Beitrag Der nextGen GameBoy im Jahr 2024 – Modular & moderne Technologie
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelles

GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
🎮 Games
54.4k Views
Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
🎮 Games
8k Views
Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
🎮 Games 😻 Sammeln
4.6k Views
Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
🎮 Games
45.4k Views
Wie wurden Spiele vor dem Internet aktualisiert? Update eine Cartridge früher!
🎮 Games
5.6k Views
Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
🌟 Tests 📌 Mix 🔌 Tech
896 Views

Web Stories

//

Schließe dich unserer wachsenden Community an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Kategorien

🌟 Tests 🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix 🔌 Tech 🔥 ZZ-Deals 😻 Sammeln 🪄 Cheats 🪛 Repair & Mod 🫧 Gameroom
Zapp Zarapp Newsletter

Zapp ZarappZapp Zarapp
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesezeichen+
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!
Username or Email Address
Password


Passwort vergessen?

Not a member? Sign Up