Zapp ZarappZapp ZarappZapp Zarapp
  • 👾 Retro
    👾 Retro
    Hier verschmelzen Nostalgie und Spaß zu einer einzigartigen Reise in die Vergangenheit. Tauche ein in die pixelige Ära der 8- und 16-Bit-Spiele, entdecke legendäre Konsolen…
    Mehr
    Top News
    Emulation Dilemma: Emulators vs. FPGAs – Ein kurzer Blick hinter die Kulissen
    10. Dezember 2023
    Die seltensten Retro-Games, die heute ein Vermögen wert sind
    26. September 2024
    Retro Gaming Online: Wo man gratis Retro Spiele online spielen kann
    18. Oktober 2024
    Aktuellste News
    Retro-Gaming mit Kindern – Die besten klassischen Spiele für die Nintendo Switch
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Nintendo – Meister der Wiederverwertung: Wie der Konsolenhersteller erfolgreich seine Hardware neu erfindet
    3. November 2024
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
  • 🎮 Games
    🎮 Games
    Hier findest du eine vielfältige Auswahl an Gaming-Erlebnissen, die die gesamte Evolution der Spielekultur widerspiegeln. Stürze dich in die zeitlosen Klassiker vergangener Generationen, wo pixelige…
    Mehr
    Top News
    Der geheime Spieleentwickler-Kodex: Was Nintendo und Sega wirklich denken
    28. August 2024
    The Legend of Zelda Neuerscheinung: Echoes of Wisdom – Ein neues Kapitel für Prinzessin Zelda
    18. Oktober 2024
    Lohnt sich der Kauf einer VR-Brille? Ein umfassender Überblick zu aktuellen VR-Brillen, Vor- und Nachteilen und empfehlenswerten VR-Spielen
    3. November 2024
    Aktuellste News
    GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
    8. April 2025
    Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
    26. November 2024
    Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
    3. November 2024
    Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
    3. November 2024
  • 🔌 Tech
    🔌 Tech
    Hier erfährst du alles über die innovativsten und fortschrittlichsten Gadgets, Geräte und Technologien, die aktuell auf dem Markt sind. Tauche ein in die Zukunft mit…
    Mehr
    Top News
    Das Netzwerk der Videospielindustrie: Eine umfassende Analyse
    28. August 2024
    Gaming-Klassiker in neuer Auflösung – Die besten Converter für Retro-Konsolen im Preis-Leistungs-Check
    3. November 2024
    Neue Generation bei Controller Sticks – Der Hall-Effekt-Stick
    26. August 2024
    Aktuellste News
    Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
    3. November 2024
    Lohnt sich der Kauf einer VR-Brille? Ein umfassender Überblick zu aktuellen VR-Brillen, Vor- und Nachteilen und empfehlenswerten VR-Spielen
    3. November 2024
    War die Super Nintendo Konsole zu langsam?
    3. November 2024
    Die Geschichte der Pro-Varianten von Videospielkonsolen: Wirklich mehr fürs Geld?
    3. November 2024
  • 🪛 Repair & Mod
    🪛 Repair & Mod
    Hier bist du genau richtig, um deine DIY-Projekte auf das nächste Level zu heben. Tauche ein in die Kunst des Lötens, wo geschickte Hände und…
    Mehr
    Top News
    RetroN 5 zur Retron Freak modifizieren
    9. August 2024
    Interview mit Jay, Gründer von FunnyPlaying
    9. August 2024
    RetroN Sq modifizieren und GBA Spiele verbessern
    10. August 2024
    Aktuellste News
    PlayStation 1 und ihr Kopierschutz: Eine Zeitreise in die frühen Tage der Gaming-Piraterie
    3. November 2024
    Wie du Game Boy, SNES und mehr auf deiner PS Vita spielen kannst: Eine detaillierte Anleitung
    10. Oktober 2024
    Power-Up für den Klassiker: Die besten Akkus für den Game Boy Advance SP
    18. Oktober 2024
    Die besten Fan-Mods und Homebrew-Spiele für Retro-Konsolen
    26. September 2024
  • 🔥 ZZ-Deals
    🔥 ZZ-DealsMehr
    Coucur Power Bank, 2024 Powerbank 20000mAh mit 22,5W Schnellladefunktion
    18. Oktober 2024
    702 Views
    Bluetooth Kopfhörer in Ear
    14. Oktober 2024
    848 Views
    Assassin’s Creed Syndicate Season Pass [Xbox One – Download Code]
    30. September 2024
    421 Views
    Tasche Saints Row Messenger Bag „Snake Mural“
    23. September 2024
    2.1k Views
    Battlefield 4: The Ultimate Shortcut Bundle DLC [PC Code – Origin]
    23. September 2024
    566 Views
  • 🔖
Search
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 😻 Sammeln
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
🧐 Konsolen, die nie erschienen sind: Die verlorenen Kapitel der Videospielgeschichte
Teilen
Anmelden
Meldung Mehr
SchriftgrößenänderungAa
Zapp ZarappZapp Zarapp
SchriftgrößenänderungAa
  • 🪄 Cheats
  • 🎮 Games
  • 🫧 Gameroom
  • 👾 Retro
  • 🪛 Repair & Mod
  • 🔌 Tech
  • 🌟 Tests
  • 🔥 ZZ-Deals
Search
  • Bookmarks
    • Meine Lesezeichen
  • Kategorien
    • 📌 Mix
    • 🪄 Cheats
    • 🫧 Gameroom
    • 🌟 Tests
    • 🪛 Repair & Mod
    • 🎮 Games
    • 👾 Retro
    • 🔌 Tech
    • 🔥 ZZ-Deals
    • 😻 Sammeln
  • Information
    • Kontakt
    • Cookies
    • Datenschutz
Hast Du bereits ein Konto? Anmelden
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
Zapp Zarapp > Blog > 👾 Retro > Konsolen, die nie erschienen sind: Die verlorenen Kapitel der Videospielgeschichte
👾 Retro🔌 Tech

Konsolen, die nie erschienen sind: Die verlorenen Kapitel der Videospielgeschichte

Mr. Retro
Letztes Update: 3. November 2024 20:27
Mr. Retro
9.1k Views
Teilen
9 Min. lesen

In der Geschichte der Videospiele gab es zahlreiche Konsolen, die es niemals auf den Markt geschafft haben. Manchmal waren es innovative Konzepte, die ihrer Zeit weit voraus waren, manchmal schlichtweg riskante Projekte, die zu teuer in der Entwicklung waren oder nicht das nötige Vertrauen der Hersteller fanden. Diese „verlorenen“ Konsolen bieten einen faszinierenden Einblick in die kreativen Ideen und ambitionierten Pläne der Spieleindustrie, die die Gaming-Welt hätte revolutionieren können – wären sie jemals erschienen.

Inhaltsverzeichnis
1. Nintendo PlayStation – Die verpasste Kooperation zwischen Sony und Nintendo2. Atari Jaguar Duo – Der gescheiterte Versuch, das Jaguar-Erbe zu retten3. Sega Neptune – Die „All-in-One“-Lösung, die nie kam4. Panasonic M2 – Ein gescheitertes High-Tech-Projekt der 90er-Jahre5. Xbox Project Phoenix – Microsofts Versuch, den PC mit der Konsole zu verschmelzen6. Nintendo 64DD – Nintendos gescheiterter Versuch, die Speicherprobleme zu lösen7. Phantom – Die Konsole, die nie existierteFazit: Die faszinierende Welt der nie veröffentlichten Konsolen

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der spannendsten Konsolenprojekte, die aus verschiedenen Gründen nie das Licht der Welt erblickten. Von Nintendos gescheiterten Ideen bis hin zu Konsole-PC-Hybriden und ambitionierten Projekten kleinerer Entwickler, die nie ihre Chance bekamen, ist die Liste dieser nie erschienenen Konsolen ein faszinierendes Kapitel der Gaming-Geschichte.

1. Nintendo PlayStation – Die verpasste Kooperation zwischen Sony und Nintendo

Eine der bekanntesten Konsolen, die es nie auf den Markt schaffte, ist die Nintendo PlayStation. In den frühen 90er-Jahren plante Nintendo eine Kooperation mit Sony, um ein CD-Laufwerk für das Super Nintendo zu entwickeln. Sony, das damals noch keinen Fuß in der Videospielbranche hatte, sollte Nintendo mit seiner CD-Technologie unterstützen. Das Ergebnis sollte die „Nintendo PlayStation“ sein – ein Gerät, das SNES-Cartridges und CDs abspielen konnte.

Doch während der Entwicklung kam es zu Konflikten zwischen den beiden Unternehmen. Nintendo kündigte überraschend eine Partnerschaft mit Philips an und ließ Sony im Regen stehen. Sony, nun auf sich allein gestellt, entschied sich, das Projekt weiterzuverfolgen und seine eigene Konsole zu entwickeln – die originale PlayStation, die 1994 veröffentlicht wurde und zu einem gigantischen Erfolg wurde. Die Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony hätte die Videospielindustrie grundlegend verändern können. Einige wenige Prototypen der Nintendo PlayStation existieren noch und sind heute wertvolle Sammlerstücke.

2. Atari Jaguar Duo – Der gescheiterte Versuch, das Jaguar-Erbe zu retten

Die Atari Jaguar war eine der letzten Konsolen von Atari und erschien 1993. Atari plante eine leistungsfähige Konsole mit 64-Bit-Architektur, die es mit den Konkurrenten von Sega und Nintendo aufnehmen sollte. Leider war die Jaguar ein kommerzieller Misserfolg – die komplexe Hardware und die mangelnde Entwicklerunterstützung führten dazu, dass die Konsole schnell vom Markt verschwand.

Doch Atari hatte bereits einen Nachfolger in der Planung: die Atari Jaguar Duo. Diese Konsole sollte ein CD-Laufwerk und zusätzliche Hardwareverbesserungen integrieren, um der Konsole eine zweite Chance zu geben. Leider geriet Atari in finanzielle Schwierigkeiten, und das Projekt wurde nie abgeschlossen. Die Atari Jaguar Duo bleibt ein Symbol für Ataris Versuche, sich auf dem Konsolenmarkt zu behaupten, aber letztlich scheiterte das Unternehmen und verließ die Branche kurz danach.

3. Sega Neptune – Die „All-in-One“-Lösung, die nie kam

Sega hatte in den 90er-Jahren mehrere ambitionierte Konsolenprojekte. Eine davon war der Sega Neptune – eine Hybridkonsole, die die Hardware des Mega Drive und des 32X kombinieren sollte. Der Sega Neptune sollte eine erschwingliche Möglichkeit für Spieler sein, beide Systeme in einem Gerät zu nutzen, ohne das separate 32X-Add-on kaufen zu müssen.

Doch der Sega Neptune war ein Opfer der chaotischen Produktpolitik von Sega. Kurz vor der Veröffentlichung erkannte Sega, dass das 32X selbst ein Misserfolg war und die Ressourcen besser in die Entwicklung der Sega Saturn investiert werden sollten. Das Projekt wurde eingestellt, bevor es in die Massenproduktion ging. Einige Prototypen des Neptune existieren jedoch noch und gelten als begehrte Sammlerstücke.

4. Panasonic M2 – Ein gescheitertes High-Tech-Projekt der 90er-Jahre

Nach dem Misserfolg des 3DO, einer Konsole, die von Panasonic, Sanyo und Goldstar entwickelt wurde, plante Panasonic eine Nachfolgerkonsole namens M2. Die M2 sollte eine enorm leistungsfähige Konsole sein und war ihrer Zeit weit voraus. Sie verfügte über beeindruckende Hardware und sollte eine breite Palette an Multimedia-Funktionen bieten, einschließlich CD-ROM-Unterstützung und einer leistungsfähigen Grafikengine.

Doch die M2 wurde nie veröffentlicht. Panasonic zog sich 1997 aus dem Konsolenmarkt zurück, bevor die M2 marktreif war. Obwohl die Konsole niemals verkauft wurde, nutzten einige Unternehmen die M2-Technologie später in Arcade-Maschinen und anderen Geräten. Die M2 bleibt eine der beeindruckendsten „Was-wäre-wenn“-Konsolen der 90er-Jahre.

5. Xbox Project Phoenix – Microsofts Versuch, den PC mit der Konsole zu verschmelzen

In den frühen 2000ern plante Microsoft das Project Phoenix, eine Hybridkonsole, die die Funktionen eines PCs und einer Konsole kombinieren sollte. Die Idee hinter Project Phoenix war es, eine Xbox-Konsole zu entwickeln, die auch als PC fungieren konnte, sodass Benutzer Spiele spielen und alltägliche Computeraufgaben erledigen konnten.

Das Projekt wurde jedoch letztlich eingestellt, da Microsoft entschied, dass es besser wäre, sich auf eine reine Spielekonsole zu konzentrieren. Diese Entscheidung führte zur Entwicklung der Xbox 360, die ein großer Erfolg wurde. Project Phoenix zeigte jedoch, dass Microsoft schon früh an Ideen zur Integration von PCs und Konsolen arbeitete – ein Konzept, das mit dem Aufstieg des Cloud-Gamings und Diensten wie Xbox Game Pass heute wieder relevant wird.

6. Nintendo 64DD – Nintendos gescheiterter Versuch, die Speicherprobleme zu lösen

Das Nintendo 64DD (Disk Drive) war eine Erweiterung für das Nintendo 64, die magnetische Disks verwendete, um zusätzlichen Speicher und neue Gameplay-Optionen zu bieten. Nintendo plante eine Reihe von Spielen und Anwendungen, die das 64DD nutzen sollten, darunter F-Zero X Expansion Kit und Mario Artist.

Leider wurde das 64DD nur in Japan veröffentlicht und war dort ein kommerzieller Misserfolg. Die komplizierte Hardware und die hohen Produktionskosten machten das 64DD zu einer finanziellen Belastung für Nintendo, und das Projekt wurde eingestellt, bevor es weltweit erscheinen konnte. Das 64DD bleibt ein faszinierender Einblick in Nintendos Bemühungen, die Grenzen der Konsole zu erweitern, obwohl es nie eine breite Masse erreichte.

7. Phantom – Die Konsole, die nie existierte

Das Phantom ist vielleicht das berühmteste Beispiel für eine Konsole, die nie erschienen ist. Entwickelt von der Firma Infinium Labs, wurde das Phantom als „Konsole der Zukunft“ angekündigt, die Spiele über das Internet streamen und herunterladbare Inhalte bieten sollte – lange bevor das Konzept des Cloud-Gamings populär wurde.

Infinium Labs präsentierte das Phantom auf Messen und versprach eine revolutionäre Technologie, doch die Konsole erblickte nie das Licht der Welt. Viele glauben, dass das Phantom nie wirklich existierte und lediglich eine Finte war, um Investoren zu täuschen. Die Geschichte des Phantom ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie große Versprechungen in der Videospielbranche oft zu Enttäuschungen führen können.

Fazit: Die faszinierende Welt der nie veröffentlichten Konsolen

Die Konsolen, die es nie auf den Markt geschafft haben, erzählen eine spannende Geschichte von kreativen Ideen, ambitionierten Projekten und riskanten Investitionen. Sie zeigen, dass die Videospielindustrie oft bereit ist, neue Wege zu gehen und Konzepte auszuprobieren, die ihrer Zeit voraus sind. Doch nicht jede Idee führt zum Erfolg, und manchmal müssen Projekte aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen eingestellt werden.

Obwohl wir viele dieser Konsolen nie selbst erleben konnten, bleiben sie ein faszinierendes Kapitel der Videospielgeschichte und erinnern uns daran, dass hinter jeder erfolgreichen Konsole unzählige Ideen und Projekte stehen, die es nie zur Marktreife schaffen. Wer weiß, welche innovativen Konsolen und Technologien in der Zukunft noch auftauchen – und welche möglicherweise dasselbe Schicksal erleiden wie die legendären „verlorenen Konsolen“ der Vergangenheit.

Zum 25. Jubiläum der Sega Dreamcast: Die letzte Konsole von Sega
Testbericht: Mini-Konsolen im Vergleich zur Originalkonsole
Die seltensten Retro-Games, die heute ein Vermögen wert sind
Die besten Gaming-Accessoires aus den 90ern, die du heute noch nutzen kannst
Die ultimativen Geschenkideen für Gamerinnen 30+

 

*Kennzeichnung: Affiliate- Partnerlinks
Bei einem Link, der mit einem Stern gekennzeichnet ist (*), handelt es sich um einen Affiliate Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte wir eine kleine Provision. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank! Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung zu finden.

TAG:Videospiele Konsolen

Zapp Zarapp Newsletter

Bleib auf dem Laufendem! Melde dich direkt an:

Diesen Beitrag teilen
Whatsapp Whatsapp Telegram Link kopieren Drucken
Teilen
Was meinst du?
Liebe0
WOW0
Glücklich0
Zwinkern0
Traurig0
Zornig0
Vorheriger Beitrag Sterben physische Videospiele aus? Eine Analyse der Zukunft von CDs, Cartridges und Sammlerwert
Nächster Beitrag Das kaputte Image von Konami: Wie ein legendäres Spieleunternehmen seine Fans enttäuschte
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aktuelles

GameStop schließt alle Filialen in Deutschland: Das Ende einer Ära!
🎮 Games
54.4k Views
Paramount veröffentlicht ein neues SEGA Mega Drive-Modul: Sonic the Hedgehog 3
🎮 Games
8k Views
Skylanders – Der Fall: Wie das Toys-to-Life-Phänomen Fans und Eltern ausnutzte
🎮 Games 😻 Sammeln
4.6k Views
Die gesamte The Legend of Zelda Timeline
🎮 Games
45.4k Views
Wie wurden Spiele vor dem Internet aktualisiert? Update eine Cartridge früher!
🎮 Games
5.6k Views
Thumbstick-Kappen für Controller: Sinnvoll oder nur nutzloses Zubehör? Ein Überblick über Grip-Kappen für Gamer
🌟 Tests 📌 Mix 🔌 Tech
896 Views

Web Stories

//

Schließe dich unserer wachsenden Community an und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Kategorien

🌟 Tests 🎮 Games 👾 Retro 📌 Mix 🔌 Tech 🔥 ZZ-Deals 😻 Sammeln 🪄 Cheats 🪛 Repair & Mod 🫧 Gameroom
Zapp Zarapp Newsletter

Zapp ZarappZapp Zarapp
Folge UNS
© 2023 Zapp Zarapp Network Company. All Rights Reserved.
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Lesezeichen+
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Willkommen zurück!
Username or Email Address
Password


Passwort vergessen?

Not a member? Sign Up